1971 hatten zahlreiche Mitbürger aus den Ortschaften Norder- und Süderstapel die Idee mit dem Bau der hiesigen Grundschule und Sporthalle einen Sportverein zu gründen.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene meldeten sich spontan für vielfältige Sportangebote. Ganz oben standen natürlich die Sparten Fussball und Handball ganz im
Zeichen der damaligen Freizeitkultur. Da die Nachfrage so groß war, musste man die Spieler sogar auf mehrere Mannschaften verteilen. Überwiegend - passte auch zur damaligen
Zeit - waren es aber männliche Mitglieder.
Sehr weitsichtig verhielt sich der Vorstand, als es darum ging dem Sportverein einen Namen zu geben. Um auch den Bürgerinnen und Bürgern anderer Orte die Möglichkeit zu geben
Mitglied im hiesigen Sportverein zu werden, gab man sich den Namen "Stapelholmer Sportgemeinschaft". Mit dem Amtsausschuss wurden Gespräche geführt, um die kostenlose Nutzung
der Sporthalle an der Grundschule für den Vereinssport sicherzustellen.
An dieser Seite - wie du sehen kannst - ist noch viel zu tun. Wer noch mit historischen Bildern oder Geschichten unterstützen kann, wird gebeten diese an den Vorstand weiterzuleiten. Die
Originale kommen wieder zurück.